Bericht unserer jährlichen Veranstaltung mit der Verleihung des sozialen Menschenrechtspreises 2024 vom 21. November im Rathaus Schöneberg unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters von Tempelhof-Schöneberg Jörn Oltmann

In diesem Jahr hieß der Moderator André Nogossek, Vorstandsmitglied unserer Stiftung, die Gäste willkommen und übergab das Wort an Eberhard Schultz. Er leitete seine Rede „inmitten von schweren Stürmen national und internationalen Krisen und Kriegen“ mit einer Begrüßung der Anwesenden und einem Dank an die Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder, die Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen ein – ganz […]

Sozialer Menschenrechtspreis 2024 geht an Memoria Mediterranea (MemMed)

Pressemitteilung Sozialer Menschenrechtspreis 2024 geht an Memoria Mediterranea (MemMed) Am 21. November 2024 verleiht die Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation auf ihrer diesjährigen Jahresveranstaltung zum 13. Mal den „Sozialen Menschenrechtspreis“, der mit 2000 € dotiert ist. Unter den eingegangenen Bewerbungen hat die unabhängige Jury die sizilianische nicht-regierungs-Organisation Memoria Mediterranea ausgewählt und wird dies um […]

Einladung zu unserer Jahresveranstaltung mit Verleihung des sozialen Menschenrechtspreises 2024 am 21. November im Rathaus Schöneberg (Theodor-Heuss-Saal) um 18.30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner:innen liebe Freund:innen der sozialen Menschenrechte, hiermit laden wir Euch/Sie ein zu unserer diesjährigen Jahresveranstaltung mit der Verleihung des „Sozialen Menschenrechtspreises 2024“ am Donnerstag, den 21. November um 18:30 im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy Platz, 10820 Berlin – Schöneberg (U-Bhf Rath. Schöneberg) Dieses Jahr feiern wir wie auch schon im […]

Bewerben Sie sich jetzt für unseren Sozialen Menschenrechtspreis 2024!

Ausschreibung Sozialer Menschenrechtspreis 2024 Unsere Stiftung wird auch im Jahr 2024 wieder Einzelpersonen, Vereine, Projekte, Organisationen oder Unternehmen mit dem „Sozialen Menschenrechtspreis“ auszeichnen, die sich um die sozialen Menschenrechte verdient gemacht haben. Der Preis ist in diesem Jahr mit 2.000 € dotiert, er wird gegebenenfalls erhöht, falls wir weitere finanzielle Mittel und Spenden erhalten, worum […]

Bericht unserer jährlichen Veranstaltung mit Verleihung des Sozialen Menschenrechtspreises 2023 vom 24. Oktober im Rathaus Schöneberg unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters von Tempelhof-Schöneberg Jörn Oltmann

In diesem Jahr eröffnete der bekannte Schauspieler Rolf Becker die Jahresveranstaltung mit einer Rezitation von Heinrichs Heine Werk „Wintermärchen Caput VI“ und aus einem Ausschnitt aus seinem Testament, in der er vor allem auf die sozialen Missstände aufmerksam macht: „Sie ist schon seit langem gerichtet, verurteilt, diese alte Gesellschaft. Möge die Gerechtigkeit ihren Lauf nehmen! […]

Sozialer Menschenrechtspreis 2023 geht an XENION e.V. – Projekt „Wohnraum für Geflüchtete“

  Pressemitteilung Sozialer Menschenrechtspreis 2023 geht an Xenion e.V. – Projekt ,,Wohnraum für Geflüchtete”   Am 24. Oktober 2023 – dem Jahrestag des Inkrafttretens der Charta der Vereinten Nationen 1945 – verleiht die Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation auf ihrer diesjährigen Jahresveranstaltung zum 12. Mal den „Sozialen Menschenrechtspreis“, der in diesem Jahr mit 2000 […]

Bewerbung für unseren „Sozialen Menschenrechtspreis 2023“

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Stiftung auch im Jahr 2023 wieder Einzelpersonen, Vereine, Projekte, Organisationen oder Unternehmen mit dem „Sozialen Menschenrechtspreis“ auszeichnen wird, die sich um die sozialen Menschenrechte verdient gemacht haben. Der Preis ist in diesem Jahr vorläufig – angesichts der gegenwärtig besonders schwierigen finanziellen Situation, auch für kleine gemeinnützige […]

Ausschreibung Sozialer Menschenrechtspreis 2022

Unsere Stiftung wird im Jahr 2022 wieder Einzelpersonen, Vereine, Projekte, Organisationen oder Unternehmen mit dem „Sozialen Menschenrechtspreis“ auszeichnen, die sich um die sozialen Menschenrechte verdient gemacht haben. Der Preis ist in diesem Jahr vorläufig – angesichts der gegenwärtig besonders schwierigen finanziellen Situation, auch für kleine gemeinnützige Stiftungen – mit 2.000 € dotiert. Einsendeschluss ist der […]

Ausschreibung Sozialer Menschenrechtspreis 2021

Wir freuen uns, dass unsere Stiftung auch im Jahr 2021 wieder Einzelpersonen, Vereine, Projekte, Organisationen oder Unternehmen mit dem „Sozialen Menschenrechtspreis“ auszeichnen wird, die sich um die sozialen Menschenrechte verdient gemacht haben. Der Preis ist in diesem Jahr vorläufig – angesichts der gegenwärtig besonders schwierigen finanziellen Situation, auch für kleine gemeinnützige Stiftungen – mit 2.500 […]

Pressemitteilung zur heutigen Jahresveranstaltung im Rathaus Charlottenburg mit Verleihung des sozialen Menschenrechtspreis 2020

Pressemitteilung zur Jahresveranstaltung 2020 (pdf) Heute, am 29.10.2020, verleiht unsere Stiftung bereits zum siebten Mal unseren „Sozialen Menschenrechtspreis“ im Festsaal des Rathaus Charlottenburg unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann. Der „Soziale Menschenrechtspreis“ ist mit 2500 Euro dotiert und wird in diesem Jahr an den gemeinnützigen Verein Wassertor e. V. vergeben (https://www.wassertor.org/). Die Laudatio auf […]