Praktikum bei der Eberhard-Schultz-Stiftung
Die Eberhard-Schultz-Stiftung sucht für den Zeitraum von Dezember bis Februar 2021 (drei Monate) eine*n motivierte*n Praktikantin*en.
Wir haben uns zur Aufgabe gesetzt, das Bewusstsein und die Voraussetzungen zu schaffen für eine Durchsetzung der seit 1966 im UN-Sozialpakt anerkannten sozialen Menschenrechte auf Arbeit, Wohnen, Gesundheit, Bildung und Freiheit des Kulturlebens als individuell einklagbare Rechte. Wir unterstützen zivilgesellschaftliche Projekte, die sich für soziale Menschenrechte einsetzen und leisten Informations- und Lobbyarbeit. Wir bieten einen Einblick in die Arbeit einer gemeinnützigen Stiftung in einem kleinen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre. Die Stiftung ist Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen.
Die Aufgaben umfassen:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Korrespondenz, Büroarbeit, Webseitenpflege
- Gremienarbeit
- Bearbeitung von Fachtexten im Bereich soziale Menschenrechte
- Einblick in die Arbeit einer kleinen Stiftung
- Vorbereitung von und Teilnahme an Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Interesse an Menschenrechten, insbesondere den sozialen Menschenrechten
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Fremdsprachen erwünscht
- Immatrikulations- und Pflichtpraktikumsbescheinigung
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- gern gesehen sind Studierende aus einschlägigen Fachrichtungen, z.B. Jura, Sozial- oder Kulturwissenschaften
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) per E-Mail an info@sozialemenschenrechtsstiftung.org. Den genauen Praktikumszeitraum stimmen wir dann gerne gemeinsam mit Ihnen ab.