Im Jahr 2012 machten die SeniorInnen der Begegnungsstätte Stille Straße 10 weltweite Schlagzeilen, weil Sie mit einer Hausbesetzung den Verkauf und den Abriss des Hauses, verhinderten. Seit dieser Zeit, stellten die Medien fest, sind sie die „Ältesten Hausbesetzer der Welt“. Bis heute ist aber die Zukunft der Begegnungsstätte ungewiss! Die Volkssolidarität Berlin hatte sich als Träger für die Übernahme der Einrichtung beworben und wurde vom Bezirksamt Pankow und der BVV nach langem Ringen bestätigt. Gemeinsam mit dem neu gegründeten Förderverein Stille Straße 10 e.V. stand die Akquise von Fördermittel im Vordergrund, um die umfangreichen bau-und brandschutztechnischen Auflagen zu erfüllen und das Haus barrierefrei umzubauen. Leider erhielten die Anträge kein positives Votum.
Das Bezirksamt Pankow suchte gemeinsam mit der Volkssolidarität nach Lösungsvarianten. So wurden dann jährliche Nutzungsvereinbarungen abgeschlossen.
Die SeniorInnen lassen sich auch nach 3 Jahren nicht entmutigen. Sie organisieren, anlässlich des nun mehr 3. Jahrestages der Besetzung, Benefizveranstaltungen, gewinnen Sponsoren und sammeln Spenden.