Stellungnahme von Dr. Andrej Holm zum Ergebnis der Expertenkommission zur Vergesellschaftung großer Wohnkonzerne vom 23. Juli 2023

Vergesellschaftung von großen Wohnungsunternehmen ist möglich. Umsetzungsgesetz jetzt! (weitere Informationen in unserer Pressemitteilung unter: Pressemitteilung zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen)   Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat im September 2021 erfolgreich für einen Volksentscheid zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne mobilisiert. Eine deutliche Mehrheit von über 57 Prozent der abgegebenen Stimmen im Referendum unterstützte die Forderung […]

Beitrag zur José – Marti – Konferenz 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreitende für soziale Menschenrechte, Nach der Rückkehr aus Kuba freue ich mich, ihnen und euch heute meinen Beitrag auf der internationalen José – Marti – Konferenz zu übersenden, die Ende Januar in Havanna stattfand –  mit Unterstützung der UNESCO unter dem Motto » für das Gleichgewicht der Welt – […]

Antworten der Wahlprüfsteine zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin 2023

Antworten der Parteien Nachfolgend können Sie die Stellungnahmen der Berliner Parteien zu unseren Wahlprüfsteinen zum Thema Soziale Menschenrechte lesen. Bedauerlich ist aus unserer Sicht, dass vor allem die großen Parteien wie SPD, Grüne oder CDU überhaupt nicht reagiert haben. Besonders erfreulich dagegen, die uns in letzter Sekunde erreichten ausführlichen Stellungnahme der Partei Die Linke. Zusätzlich […]

Bericht von unserer Jahresveranstaltung 2022

Bericht von unserer Jahresveranstaltung 2022 unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf Kirstin Bauch mit Verleihung des Sozialen Menschenrechtspreises 2022 am 17. Oktober 2022, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut   Eberhard Schultz, Vorsitzender der Stiftung, eröffnete die Festveranstaltung mit einer Begrüßung der Anwesenden und der Gäste – u.a Horst Schmitthenner, früheres IG Metall […]

Einladung zur Jahresveranstaltung und zur Preisverleihung 2022

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der sozialen Menschenrechte, hiermit laden wir Euch/Sie ein zu unserer diesjährigen Jahresveranstaltung und Verleihung des „Sozialen Menschenrechtspreises 2022“ am Montag, den 17.10. – dem internationalen Tag der Armut – informieren näher über den Abend und bitten um Anmeldung. Dieses Jahr feiern wir nicht wie […]

Vesper: Menschenrechte aktuell: „Soziales Menschenrecht auf soziale Sicherheit für Alle“ am 29.09.2022

Einladung zur Vesper „Menschenrechte aktuell“ im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin „Soziales Menschenrecht auf soziale Sicherheit für Alle“ Donnerstag, 29. September 2022 um 19 Uhr im Robert-Havemann-Saal   Massiv steigende Lebensunterhaltskosten und eine immense Inflation wirken sich auf alle Bereiche des Lebens aus. Diese Entwicklung grenzt nicht nur die ohnehin […]

Jahresveranstaltung am 17.10.2019 mit Verleihung des Menschenrechtspreises im Rathaus Charlottenburg zum Thema „Soziales Menschenrecht auf Wohnen verwirklichen!“ erfolgreich durchgeführt

Aufruf zur gemeinsamen Verwirklichung des sozialen Menschenrechts auf Wohnen

20 NGOs fordern die längst fällige Verwirklichung des sozialen Menschenrechts auf Wohnen für Alle in Deutschland von der Bundesregierung mit unserem gemeinsamen Parallel-Bericht für das Überprüfungsverfahren der UN und werben um weitere Unterstützung. Im Frühjahr vorigen Jahres haben wir uns mit Organisationen der Zivilgesellschaft, PolitikerInnen und einigen AktivistInnen aus dem Bereich Wohnen an die Öffentlichkeit […]