Vesper Menschenrechte aktuell: „Soziales Menschenrecht auf Wohnen für Alle – Wie weiter mit dem Volksentscheid?“ am 30.03.2023

Liebe Engagierte für soziale Menschenrechte, es ist wieder so weit! Nach den kalten und dunklen Wintermonaten geht es in diesem Jahr auch für uns endlich los mit der Durchführung von Veranstaltungen. Unter dem Motto „Menschenrechte aktuell“ veranstalten die Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte, die Humanistische Union e.V., die Internationale Liga für Menschenrechte e.V. und […]

Einladung zur Jahresveranstaltung und zur Preisverleihung 2022

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der sozialen Menschenrechte, hiermit laden wir Euch/Sie ein zu unserer diesjährigen Jahresveranstaltung und Verleihung des „Sozialen Menschenrechtspreises 2022“ am Montag, den 17.10. – dem internationalen Tag der Armut – informieren näher über den Abend und bitten um Anmeldung. Dieses Jahr feiern wir nicht wie […]

Jahresveranstaltung mit Preisverleihung am 17.10.2022

Dieses Jahr wird der Menschenrechtspreis, welcher mit 2000 € dotiert ist, am 17. Oktober im Oberstufenzentrum für Kraftfahrzeugtechnik in Charlottenburg verliehen. Die Schirmherrschaft übernimmt, wie jedes Jahr, die Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg. Wir freuen uns, dass dieses Jahr Frau Kerstin Bauch diese Aufgabe übernimmt. Das weitere Programm, welches unter dem Thema „Soziales Menschenrecht auf Soziale Sicherheit“ […]

Vesper: Menschenrechte aktuell: „Soziales Menschenrecht auf soziale Sicherheit für Alle“ am 29.09.2022

Einladung zur Vesper „Menschenrechte aktuell“ im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin „Soziales Menschenrecht auf soziale Sicherheit für Alle“ Donnerstag, 29. September 2022 um 19 Uhr im Robert-Havemann-Saal   Massiv steigende Lebensunterhaltskosten und eine immense Inflation wirken sich auf alle Bereiche des Lebens aus. Diese Entwicklung grenzt nicht nur die ohnehin […]

Vesper: Menschenrechte aktuell: Was bedeuten die Wahlergebnisse für die Zivilgesellschaft? am 30.09.2021

Diskussion am Donnerstag, den 30. September 2021, um 19.00 Uhr in https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis Mit Input von Dr. Manès Weisskircher (Technische Universität Dresden, MIDEM [Mercator Forum für Migration und Demokratie], Chair of Political Theory and History of Political Thought) Vier Tage nach den Wahlen zum Bundestag und dem Abgeordnetenhaus und der Entscheidung über den Volksentscheid „Deutsche Wohnen […]

#unteilbar solidarisch – gerade jetzt! – Großdemonstration am 04.09.21 in Berlin

Berlin-Mitte | Beginn voraussichtlich 13:00 Uhr #UNTEILBAR – FÜR EINE GERECHTE UND SOLIDARISCHE GESELLSCHAFT! Aufruf zur #unteilbar-Demonstration am 4. September 2021 in Berlin Die politischen und gesellschaftlichen Missstände haben sich im vergangenen Jahr dramatisch zugespitzt. Weltweit wurde mit der Pandemie offensichtlich, was gesellschaftlich falsch läuft. Auch in Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut betroffen […]

Demonstration: „Wohnen für Alle: Gemeinsam gegen hohe Mieten und Verdrängung!“ am 11.09.21

Samstag, 11.09.21 // 13 Uhr // Alexanderplatz Am 11.09. wird es eine große Demonstration gegen hohe Mieten in Berlin geben, die gerade von diversen Strukturen in Berlin und darüber hinaus vorbereitet wird. Hierfür brauchen wir Eure Hilfe. Unterstützt den Aufruf des Berliner Mietenwahnsinn-Bündnisses für die Demonstration am 11.09.! Beteiligt Euch an der konkreten Vorbereitung der […]

Vesper – Menschenrechte aktuell: Wann und wie können wir wieder durch die Nacht tanzen? am 24. Juni 2021

Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 24. Juni 2021, um 19.00 Uhr (online) Zugang: https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis Mit Myriam (SO36) Olaf Kretschmar (Geschäftsführer Berlin Music Commission) ‚MAD Marc‘ Nickel (Geschäftsführer M.A.D. Tourbooking) Pamela Schobeß (1. Vorstandsvorsitzende Clubcommission, Betreiberin Club Gretchen) und Notker Schweikhardt (Bündnis 90/Die Grünen, MdA, Sprecher für Kultur und Kreativwirtschaft, Sprecher für Medienpolitik) „Wir sind die ersten, […]

Deutsche Wohnen & Co enteignen: Kann so das Grundrecht auf Wohnen verwirklicht werden? – Vesper: Menschenrechte aktuell am 27. Mai 2021

Donnerstag, 27.5.2021 um 19:00 Uhr, Online Während sich Menschenrechtsinitiativen seit Jahrzehnten für die Unterzeichnung des UN-Sozialpaktes engagieren, indem das Recht auf angemessenen Wohnraum zu erschwinglichen Preisen für Alle verbindlich festgeschrieben wird, werden in Berlin selbst in Pandemie-Zeiten weiterhin Menschen zwangsgeräumt. Rücksichtslos durchgesetzte private Profitinteressen treiben die Menschen auf die Straße. Der rot-rot-grüne Senat streitet derweilen […]

Vesper – Menschenrechte aktuell: Was tun gegen strukturellen Rassismus? am 29. April 2021

Vesper – im Rahmen der Veranstaltungsreihe Menschenrechte aktuell im Haus der Demokratie und Menschenrechte Was tun gegen strukturellen Rassismus? Donnerstag, 29. April 2021, 19 Uhr Zugang: https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis (Online-Veranstaltung) Die skandalösen Enthüllungen im Zusammenhang mit den rassistischen Anschlägen von Halle oder auf Politiker*innen unter anderem in Berlin Neukölln, Neonazigruppen in der Bundeswehr und bei verschiedenen Sicherheitskräften […]